Bessere Unterstützung für Roma-Frauen, Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt
Das Projekt RoW-Power zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kapazitäten von Roma-Mediatoren und Fachleuten für geschlechtsspezifische Gewalt (GBV) zu verbessern.
Bessere Unterstützung für Roma-Frauen, Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt
Das Projekt RoW-Power zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kapazitäten von Roma-Mediatoren und Fachleuten für geschlechtsspezifische Gewalt (GBV) zu verbessern.
Über
Das Projekt
Das Projekt RoW-Power zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kapazitäten von Roma-Mediatoren und Fachleuten für geschlechtsspezifische Gewalt (GBV) zu verbessern. Unser Schwerpunkt liegt darauf, Roma-Frauen zu geeigneten GBV-Unterstützungsdiensten zu führen, das kulturelle Verständnis zu fördern, die Unterstützungsdienste zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten zu fördern. Zu diesem Zweck bietet das RoW-Power-Projekt Leitlinien, ein Programm zum Aufbau von Kapazitäten und Sensibilisierungskampagnen für Fachleute, die innerhalb der Roma-Gemeinschaft eingesetzt werden. Dadurch sollen Fachkräfte gestärkt und positive Veränderungen im Leben von Roma-Frauen, die von GBV betroffen sind, herbeigeführt werden
Kurse
Trainingsprogramm für Roma-Mediatoren
Trainingsprogramm für GBV-Fachleute
